In dieser Anleitung werden folgende Schritte beschrieben:
- Sammeln und herunterladen von E-Mails mit Outlook und exportieren als PST-Datei
- Oder Sammeln und herunterladen von E-Mails in Webmail „email.hs-fresenius.de“ und exportieren als MBOX-Datei
- (optional) Software zur Konvertierung der MBOX Datei in ein Microsoft Outlook PST-Format
-
Sammeln und herunterladen von E-Mails mit Outlook und exportieren als PST-Datei
Wenn Sie Ihr studentisches Postfach bereits in Outlook nutzen, können Sie mit dieser Anleitung eine Sicherungskopie einfacher erstellen: https://support.microsoft.com/de-de/office/exportieren-von-e-mails-kontakten-und-kalenderelementen-in-outlook-mithilfe-einer-pst-datei-14252b52-3075-4e9b-be4e-ff9ef1068f91
-
Sammeln und herunterladen von E-Mails in Webmail „email.hs-fresenius.de“
E-Mails exportieren:
- Im Portal (https://email.hs-fresenius.de) anmelden.
- Via Auswahl die zu sichernden E-Mails auswählen
- Via Mehr -> Herunterladen -> Mbox-Format (zip) wählen und die Datei herunterladen.
Hinweis: Es können maximal 250MB an E-Mails gleichzeitig heruntergeladen werden.
-
Software zur Konvertierung der MBOX-Datei
Wenn Sie eine E-Mail-Anwendung wie Thunderbird, Opera Mail oder Apple Mail mit Ihrem stud.-Mailkonto verwenden, ist dieser Schritt nicht notwendig.
Wenn Sie Outlook als E-Mail-Anwendung nutzen und dort Ihre gesicherten E-Mails lesen möchten gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Installieren Sie eine Konvertierungssoftware, welche MBOX-Dateien zu PST Dateien umwandeln kann.
- Softwarebeispiel (kostenfrei):
https://apps.microsoft.com/detail/9PLJ04NVKPDZ?hl=neutral&gl=DE&ocid=pdpshare