In diversen Befragungen schätzten Personalverantwortliche die Absolventinnen und Absolventen eines Fernstudiums neben den im Zeugnis ausgewiesenen theoretischen Kenntnissen vor allem aufgrund ihrer im Fernstudium bewiesenen Selbstdisziplin, Motivation, Ausdauer und Effizienz. Ohne diese Persönlichkeitseigenschaften ist es nämlich nur schwer möglich, ein Studium neben dem Beruf zu absolvieren. Die befragten Personalverantwortlichen gaben daher an, Fernstudierende mindestens gleichwertig, wenn nicht gar als geeigneter als Studierende an Präsenzhochschulen zu bewerten.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Studienbescheinigungen und Co.
- Kostenfreier studynet Testzugang
- Kann ich ein Studium neben dem Beruf überhaupt schaffen?
- Welche Berufsaussichten habe ich nach einem Onlinestudium?
- Ist ein Onlinestudium gleichwertig mit einem Präsenzstudium?
- Wo finde ich Informationen zum Studium und Anmeldeformulare?
- Wann kann ich mit dem Studium beginnen?
- Kann ich zu einem anderen Fernstudiengang an der Hochschule Fresenius wechseln und was ist dabei ggf. zu beachten?
- Welche Kenntnisse der deutschen Sprache benötige ich für ein Fernstudium an der Hochschule Fresenius?
- Was ist ein kick-off studycamp?